"Wenn körperliche Flexibilität das Wichtigste am Yoga ist, wären die Clowns im Zirkus die größten Yogis."
~Yogi Bhajan ~
Wir alle waren einmal an diesem Punkt.
Lies dir zunächst unsere Beschreibung über Kundalini Yoga durch. Die Kraft des Kundalini Yoga liegt aber in der tatsächlichen Erfahrung. Sie geht direkt in dein Herz und dehnt dein Bewusstsein aus.
Versuche ungefähr 15 Minuten vor Beginn einer Yogastunde einzutreffen, um in Ruhe anzukommen und dich einzurichten.
Trage bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Aus energetischen Gründen eignet sich weiße Kleidung aus natürlichen Materialien besonders gut; es ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn du schnell frierst, nimm noch eine Strickjacke oder einen leichten Pulli mit.
Bitte bring eine eigene Matte, ein Schaffell (falls vorhanden) und eine Decke für die Tiefenentspannung mit. Denk auch an reichlich Wasser zum Trinken, um den Reinigungsprozess deines Körpers zu unterstützen.
Nach jeder Yogastunde sitzen wir noch ein wenig beisammen und es gibt für alle Yogi Tee. Er wird aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken und schwarzem Pfeffer zubereitet und mit Milch und Honig serviert. Yogi Tee hat viele Vorteile für unsere Gesundheit, wir servieren ihn aber, um uns nach dem Hochgefühl einer Yogastunde wieder zu erden.
Nun besteht auch die Gelegenheit, Fragen - die Yogastunde oder die eigene Yogapraxis betreffend - zu stellen und sich miteinander auszutauschen.
Solltest du noch irgendwelche Fragen haben, ruf uns bitte an: +4917638887103
Wir helfen dir gerne weiter.